Auch im AKUSO Forum denkt man in den Wochen der Jubiläumsfeierlichkeiten „10 Jahre Jahnstadion Regensburg“ an die Eröffnung des Fußballstadions im Juli 2015. Wie es sich für das präsentierende Jahn Archiv gehört, freilich ein wenig auf eigene Art und Weise. So steht vom 16. Juli bis 9. August insbesondere das sich ebenfalls in diesen Monaten jährende Ende des „alten“ Jahnstadions an der Prüfeninger Straße im Fokus. Dazu präsentiert man die Ausstellung „Servus, Jahnstadion – Fotowerke von Maria Maier“ und lädt zu zwei Veranstaltungsabenden am 29. Juli und 7. August in das neue interaktive Forum für Kultur und Soziales am Haidplatz 3 (Eingang gegenüber Rote-Hahnen-Gasse 4).
Im Zentrum steht dabei die Fotoausstellung mit Eindrücken aus den letzten Tagen des alten Jahnstadions, wie sie die vielseitige Regensburger Künstlerin Maria Maier empfunden und mit ihrer Kamera festgehalten hat. Zeit und Architektur interessieren Maria Maier schon seit über 30 Jahren. In ihrer jüngsten Ausstellung setzt sie sich mit einer legendären Institution der Regensburger Sportgeschichte auseinander. Kurz vor Abbruch des alten Stadions, das vor genau zehn Jahren vom neuen Jahnstadion abgelöst wurde, hat die Künstlerin auf dem Areal fotografiert. Die Ausstellung zeigt keine klassische Dokumentation, vielmehr sind die Fotowerke als künstlerisches Zeugnis zu verstehen von dem, was einmal war und was daraus wurde. Ein Zusammenspiel von Elementen aus Zeit und Raum, in das bei der Vernissage am Mittwoch um 19 Uhr der Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Neiser von den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg einführen wird. Der Ausstellungsbesuch ist immer von Mittwoch bis Samstag (12-18 Uhr) möglich.
Liegt das runde Leder an sich in der Fotoausstellung etwas im Abseits, so fliegt es am Dienstag, 29. Juli, ganz ins Zentrum des Geschehens, wenn die Ausstellung „Servus, Jahnstadion“ den Rahmen für einen weiteren HisTORischen Abend des Jahn Archivs bildet. 25 Jahre nach der legendären Rückkehr in den überregionalen Fußball im Sommer 2000 wird es ab 19 Uhr ein Wiedersehen mit den Idolen von damals um Trainer Karsten Wettberg und Mannschaftskapitän Michi Fersch an der Spitze geben. Einige Tage später, am Donnerstag, 7. August, rücken ab 19 Uhr mit der Veranstaltung „Der Jahn und die bildende Kunst“ auch wieder andere Aspekte in den Fokus, wenn sich Jahn Archivar Prof. Dr. Wolfgang Otto und Historiker Maximilian Filchner M.A. mit der Künstlerin der aktuellen Ausstellung, Maria Maier, und dem Kunstexperten Stefan Reichmann unterhalten werden.