Am 34. Spieltag reist der SSV Jahn für das letzte Saisonspiel zum SV Darmstadt 98. Vor dem Spiel am Sonntag (18.05., 15.30 Uhr) beantwortete Jahn Interimstrainer Munier Raychouni auf der Pressekonferenz die Fragen der Journalisten. Hier lest Ihr die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Interimstrainer Munier Raychouni über…
…das Personal: “Es hat sich nicht viel verändert. Oscar Schönfelder, Louis Breunig, Bene Saller und Kai Pröger sind weiterhin verletzt. Poldi Wurm ist seit Freitag wieder zurück von der U19-Nationalmannschaft. Wir müssen schauen, wie es ihm geht und wie die zwei Trainingstage verlaufen, aber er dürfte auf jeden Fall eine Option für Sonntag sein. Robin Ziegele steigt Freitag wieder ins Training ein, Andi Geipl hat bereits am Donnerstag wieder mittrainiert”
...das Ziel für das letzte Spiel: “Natürlich wollen wir es schaffen, noch einen Auswärtssieg einzufahren. Wir hatten am Donnerstag ein Training mit guter Energie und Intensität. Wir bereiten uns im Detail auf das Spiel vor und wollen auswärts ein gutes Spiel abliefern, das sind wir den Fans schuldig. Wir wollen die Saison mit Anstand und einer ansprechenden Leistung beenden.”
…einen möglichen Spannungsabfall: “Als Trainer muss man emotional vorangehen und mit der Körpersprache aufzeigen, dass es immer um was geht, das ist aber allen Spielern auch bewusst. Wir haben gegen Karlsruhe eine professionelle Einstellung auf dem Platz gezeigt und haben auch nach einem frühen Gegentor eine gute Reaktion gezeigt. Wir haben in der zweiten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht und haben Mentalität gezeigt. Es geht jetzt darum, die Spannung hochzuhalten. Es geht in einem sportlichen Wettkampf immer um irgendwas, als Spieler bist du immer unter Beobachtung und willst dich von deiner besten Seite präsentieren. Wir wollen einen erfolgreichen Abschluss finden und sind gut vorbereitet.”
…den Gegner Darmstadt 98: “Darmstadt ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Mit Vukotic haben sie einen sehr guten Innenverteidiger, der die Defensive stabilisiert. Sie bringen auffällig viele Flanken und machen viele Tore nach Flanken, sie suchen oft den Abschluss auch aus der Distanz. Für uns wird es entscheidend sein, schnell rauszurücken, die Schüsse zu blocken und die Box besser zu verteidigen als gegen Karlsruhe. Darmstadt dominiert das Zentrum stark, indem sie viele Spieler ins Zentrum bringen, dagegen müssen wir die passende Taktik finden. Trotzdem wollen wir im Pressing unser Spiel optimieren, aggressiv sein im Spiel gegen den Ball. Wir werden alles dafür tun, um das Spiel zu gewinnen, den Willen haben wir.”