Zum Hauptinhalt

"Es wird ein sehr umkämpftes Pokalduell"

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel in Wiesbaden
· Jahnschmiede ·

In der zweiten Runde des DFB-Pokals gastiert die Jahnelf am morgigen Mittwochabend um 20.45 Uhr beim SV Wehen Wiesbaden. Bei den Hessen möchte sich der SSV Jahn den Einzug in die dritte Pokalrunde sichern.

 

Die Jahnelf:

Nachdem die Jahnelf im Rahmen einer kräftezerrenden englischen Woche innerhalb von sechs Tagen drei Partien absolvierte, wartet nun einen Tag vor Heiligabend mit der zweiten Runde des DFB-Pokals das abschließende Spiel des Jahres auf die Regensburger. „Ein Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals wäre wichtig und zudem ein schöner Jahresabschluss für uns. Es wird ein sehr umkämpftes Pokalduell und wir wollen nach diesen anstrengenden Wochen in Wiesbaden ein letztes Mal in diesem Jahr an unsere Leistungsgrenze gehen“, blickte Chef-Trainer Mersad Selimbegovic auf das Flutlichtspiel morgen Abend voraus.

 

Der Kader:

Benedikt Gimber (Wadenprobleme) und Babis Makridis (Aufbautraining nach Muskelverletzung) stehen für das Pokalspiel am Dienstagabend definitiv nicht zur Verfügung.  Albion Vrenezi (OP nach gebrochener Nase) ist mit Maske wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und für Mittwoch wieder eine Option. Hinter Benedikt Saller (muskuläre Probleme) steht ein Fragezeichen, ob es für einen Einsatz reicht.

 

Der Gegner:

Im Vorfeld der Saison 2020/21 strukturierte Wiesbaden den Kader mit einem umfassenden Umbruch um. Bei den Hessen standen vor dem ersten Pflichtspiel 13 Neuzugänge 23 Abgängen gegenüber. Der letztjährige Zweitligist startete nichtsdestotrotz mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim in der ersten Runde des DFB-Pokals in die laufende Saison. Aktuell belegt die Mannschaft von Chef-Trainer Rüdiger Rehm den sechsten Tabellenplatz und ist auf Tuchfühlung mit den Aufstiegsrängen. „Der Gegner ist uns aufgrund der Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison nicht unbekannt. Rüdiger Rehm macht in Wiesbaden einen hervorragenden Job und ist mit seiner Mannschaft sicherlich in einer Gruppe von fünf bis sechs Vereinen, die bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen wird. Wie so oft im Pokal wird auch diese Partie eine Begegnung auf Augenhöhe sein“, äußerte sich Mersad Selimbegovic zum kommenden Gegner.

 

Das letzte Duell:

Am 22. Spieltag der vergangenen Saison gastierte die Mannschaft aus der hessischen Landeshauptstadt im Jahnstadion Regensburg. Eine auf Augenhöhe geführte und umkämpfte Begegnung wurde durch das Tor von Erik Wekesser entschieden, welches zuvor durch ein sehenswertes Zusammenspiel zwischen Max Besuschkow und Andreas Albers eingeleitet wurde (52.). Nach 90 gespielten Minuten stand für die Jahnelf letztendlich ein wichtiger Heimsieg zu Buche, der aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nicht unverdient war.

 

Die Zahlenspiele:

  • Serie: In den letzten fünf Partien gegen Wiesbaden blieb die Jahnelf ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum 13 Punkte.
  • Torgefährlich: Zusammen mit Tabellenführer Dynamo Dresden besitzen die Hessen die beste Offensivreihe der 3. Liga (30 Tore). Nur der TSV 1860 München ist mit bislang 35 Treffern bislang noch erfolgreicher. 
  • Sicher vom Punkt: Bei einem möglichen Elfmeterschießen sollte sich die Jahnelf vor Phillip Tietz in Acht nehmen. Der 23-jährige Stürmer verwandelte in der aktuellen Saison jeden seiner vier Elfmeter und ist damit der sicherste Schütze der 3. Liga.
  • Spitzenreiter: Mit 549 Punkten führt der SV Wehen Wiesbaden die „Ewige Tabelle“ der 3. Liga an. Zudem erzielte keine Mannschaft mehr Tore in Deutschlands dritter Spielklasse als der Verein aus der hessischen Landeshauptstadt (522 Treffer).

Sei live dabei:

Alle Fans haben wie immer die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und der Turmfunk überträgt live aus dem Stadion. Der Bezahlsender Sky zeigt das Spiel live. Auf Jahn TV seht Ihr die gesamte Partie anschließend im Re-Live (+ Highlights und Pressekonferenz).

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining