In der zweiten Runde des DFB-Pokals gastiert die Jahnelf am morgigen Mittwochabend um 20.45 Uhr beim SV Wehen Wiesbaden. Bei den Hessen möchte sich der SSV Jahn den Einzug in die dritte Pokalrunde sichern.
Die Jahnelf:
Nachdem die Jahnelf im Rahmen einer kräftezerrenden englischen Woche innerhalb von sechs Tagen drei Partien absolvierte, wartet nun einen Tag vor Heiligabend mit der zweiten Runde des DFB-Pokals das abschließende Spiel des Jahres auf die Regensburger. „Ein Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals wäre wichtig und zudem ein schöner Jahresabschluss für uns. Es wird ein sehr umkämpftes Pokalduell und wir wollen nach diesen anstrengenden Wochen in Wiesbaden ein letztes Mal in diesem Jahr an unsere Leistungsgrenze gehen“, blickte Chef-Trainer Mersad Selimbegovic auf das Flutlichtspiel morgen Abend voraus.
Der Kader:
Benedikt Gimber (Wadenprobleme) und Babis Makridis (Aufbautraining nach Muskelverletzung) stehen für das Pokalspiel am Dienstagabend definitiv nicht zur Verfügung. Albion Vrenezi (OP nach gebrochener Nase) ist mit Maske wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und für Mittwoch wieder eine Option. Hinter Benedikt Saller (muskuläre Probleme) steht ein Fragezeichen, ob es für einen Einsatz reicht.
Der Gegner:
Im Vorfeld der Saison 2020/21 strukturierte Wiesbaden den Kader mit einem umfassenden Umbruch um. Bei den Hessen standen vor dem ersten Pflichtspiel 13 Neuzugänge 23 Abgängen gegenüber. Der letztjährige Zweitligist startete nichtsdestotrotz mit einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim in der ersten Runde des DFB-Pokals in die laufende Saison. Aktuell belegt die Mannschaft von Chef-Trainer Rüdiger Rehm den sechsten Tabellenplatz und ist auf Tuchfühlung mit den Aufstiegsrängen. „Der Gegner ist uns aufgrund der Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison nicht unbekannt. Rüdiger Rehm macht in Wiesbaden einen hervorragenden Job und ist mit seiner Mannschaft sicherlich in einer Gruppe von fünf bis sechs Vereinen, die bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen wird. Wie so oft im Pokal wird auch diese Partie eine Begegnung auf Augenhöhe sein“, äußerte sich Mersad Selimbegovic zum kommenden Gegner.
Das letzte Duell:
Am 22. Spieltag der vergangenen Saison gastierte die Mannschaft aus der hessischen Landeshauptstadt im Jahnstadion Regensburg. Eine auf Augenhöhe geführte und umkämpfte Begegnung wurde durch das Tor von Erik Wekesser entschieden, welches zuvor durch ein sehenswertes Zusammenspiel zwischen Max Besuschkow und Andreas Albers eingeleitet wurde (52.). Nach 90 gespielten Minuten stand für die Jahnelf letztendlich ein wichtiger Heimsieg zu Buche, der aufgrund einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nicht unverdient war.
Die Zahlenspiele:
- Serie: In den letzten fünf Partien gegen Wiesbaden blieb die Jahnelf ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum 13 Punkte.
- Torgefährlich: Zusammen mit Tabellenführer Dynamo Dresden besitzen die Hessen die beste Offensivreihe der 3. Liga (30 Tore). Nur der TSV 1860 München ist mit bislang 35 Treffern bislang noch erfolgreicher.
- Sicher vom Punkt: Bei einem möglichen Elfmeterschießen sollte sich die Jahnelf vor Phillip Tietz in Acht nehmen. Der 23-jährige Stürmer verwandelte in der aktuellen Saison jeden seiner vier Elfmeter und ist damit der sicherste Schütze der 3. Liga.
- Spitzenreiter: Mit 549 Punkten führt der SV Wehen Wiesbaden die „Ewige Tabelle“ der 3. Liga an. Zudem erzielte keine Mannschaft mehr Tore in Deutschlands dritter Spielklasse als der Verein aus der hessischen Landeshauptstadt (522 Treffer).
Sei live dabei:
Alle Fans haben wie immer die Möglichkeit, das Spiel über die bekannten Kanäle zu verfolgen. Der Live-Ticker berichtet live vom Geschehen auf dem Platz. Auf den Social Media-Kanälen erfahrt Ihr alles, was sonst so dazugehört und der Turmfunk überträgt live aus dem Stadion. Der Bezahlsender Sky zeigt das Spiel live. Auf Jahn TV seht Ihr die gesamte Partie anschließend im Re-Live (+ Highlights und Pressekonferenz).