Zum Hauptinhalt

Jahn Fanbrief 2025/26

Wichtige Informationen und Änderungen für einen Besuch im Jahnstadion Regensburg
· Fans

Liebe Jahnfans,

eine emotionale und oftmals enttäuschende Saison 2024/25 liegt hinter uns. Nach einer langen Sommerpause befindet sich die Jahnelf aktuell in der heißen Phase der Vorbereitung. Der Start in die neue Saison 2025/26 steht unmittelbar bevor und es kommt so etwas wie Vorfreude auf. Getreu des aktuellen Jahn Jahresmottos "stärker sein" gilt es, den Misserfolg der zurückliegenden Saison umgehend abzuschütteln sowie voller Energie und Fokus die neue Spielzeit anzugehen. Mit starken Leistungen auf dem Platz will die Jahnelf Aufbruchsstimmung erzeugen und die Fans auf den Rängen emotional mitnehmen.

Der diesjährige Fanbrief fasst in gewohnter Weise sämtliche wichtigen Informationen und Neuerungen für einen Besuch im Jahnstadion Regensburg zusammen.

 

    Ticketing

    • Natürlich besteht auch zur Saison 2025/26 die Möglichkeit, sich mit einer Dauerkarte seinen Stammplatz für alle 19 Meisterschafts-Heimspiele zu sichern. Der Verkauf ist bereits weit fortgeschritten, es sind derzeit aber noch in allen Blöcken (ausgenommen O1, N3 & N4) und allen Kategorien Dauerkarten verfügbar.  
    • Die Preise für die Dauerkarten bleiben konstant - obwohl die Jahnelf im Vergleich zur vergangenen Saison zwei Heimspiele mehr bestreiten wird. Alle Dauerkartenpreise in der Übersicht findet ihr hier.
    • Auch in dieser Saison können alle Sitzplatz-Dauerkartenbesitzer:innen ihren Stammplatz im Jahnstadion Regensburg optional mit einer persönlichen Sitzplatzplakette ausstatten. Der Verkaufsstart hierfür ist am 30.07. Alle Dauerkartenbesitzer:innen erhalten am Tag vor dem Verkaufsstart eine E-Mail mit allen Informationen rund um die Sitzplatzindividualisierung inklusive der Buchungsanleitung.
    • Tageskarten können auch in der bevorstehenden Saison wie gewohnt erworben werden. An der Tageskasse wird ein Zuschlag von 2 Euro erhoben. Alle Tageskartenpreise in der Übersicht findet ihr hier.
    • Für die Saison 2025/26 sind die Liga-Heimspiele gegen den TSV 1860 München und den FC Ingolstadt 04 zu sogenannten Topspielen deklariert. Für Tageskarten zu den genannten Spielen fällt zzgl. zum Tageskartenpreis ein Topspiel-Zuschlag in Höhe von 3 Euro je Stehplatzticket und 7 Euro je Sitzplatzticket an.
    • Für stark nachgefragte Spiele werden wir weiterhin mehrere Verkaufsphasen anbieten, um den Vorkaufsrechten der Mitglieder des SSV Jahn Regensburg e.V. gerecht zu werden.

    Merchandising

    • Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Jahnstadion Regensburg wurde eine eigens dafür entworfene Kollektion veröffentlicht. Die limitierten Fanartikel findet ihr im Fanshop vor Ort und hier im Jahn Onlineshop.
    • Als zusätzlicher Vorteil für Mitglieder wurde zum Ende der letzten Saison eine exklusive Mitgliederlinie vorgestellt. Die darin enthaltenen Artikel wurden exklusiv für alle Jahn Mitglieder entworfen und sind für diese zu besonders attraktiven Preisen erhältlich. Die Kollektion besteht aus einer Cap (15 Euro), einem T-Shirt (20 Euro), Socken (9 Euro) und einem gerahmten Stadionposter zum zehnjährigen Jubiläum des Jahnstadion Regensburg (15 Euro). Alle Informationen und Details zu den einzelnen Artikeln sind im Jahn Onlineshop aufgelistet.

    Infrastrukturelle und organisatorische Hinweise im Jahnstadion Regensburg

    Öffnung der Sektorentrennung Hans Jakob Tribüne / Netto-Tribüne:

    • Der Testlauf zur Öffnung der Sektorentrennung zwischen der Hans Jakob Tribüne und der Netto Tribüne wird in der Saison 2025/26 ausgeweitet. Diese Maßnahme soll zum einen das Miteinander der Jahnfans weiter vertiefen. Zum anderen wird sich die Maßnahme positiv auf organisatorische Abläufe am Spieltag auswirken (z.B. durch die sektorenübergreifende Nutzung der Stadionkioske und der Toiletten). Alle Informationen zur Öffnung der Sektorentrennung werden rechtzeitig vor jedem Heimspiel in den jeweiligen Spieltagsinfos zu finden sein.

    Ticketscanner an den Einlässen des Jahnstadion Regensburg:

    • In der zurückliegenden Saison 2024/25 wurden bereits die Ticketscanner an den Drehkreuzen des Einlass West erneuert. Nach durchweg guten Erfahrungen mit dem neu verbauten System werden im Verlauf der Hinrunde 2025/26 auch die Ticketscanner an allen weiteren Einlässen des Jahnstadion Regensburg erneuert. So soll der Einlassprozess für alle Stadionbesucher maßgeblich beschleunigt werden.

    Sonstiges:

    • Schwenkfahnen und Doppelhalter auf der Hans Jakob Tribüne sind Ausdruck einer lebendigen Fankultur und im Jahnstadion Regensburg ausdrücklich erwünscht; dementsprechend kann es auch in der Saison 2025/26 zu Sichteinschränkungen im gesamten Bereich der Hans Jakob Tribüne (Stadionblöcke S1 - S3) kommen.
    • Für den Sicherheits- & Ordnungsdienst im Jahnstadion Regensburg wird weiterhin die Firma B.O.S. Franken Security verantwortlich sein.
    • Auch in der Saison 2025/26 werden an bis zu zwei Informationspunkten im direkten Stadionumfeld (1x Nähe Shuttlebus-Haltestelle / 1x im Bereich der Netto-Tribüne) Hilfestellung für Stadionbesucher gegeben werden. Weitere Informationen findet ihr hier.

    Anreise zum Jahnstadion Regensburg

    Anreise mit dem ÖPNV

    • Der Zustieg zum Shuttlebus der Linie F am Busbahnhof ist an Bussteig A6. (Übersicht)
    • Die Shuttlebusse verkehren weiterhin ab 2 Stunden vor Spielbeginn bis circa 60 Minuten nach Spielende (je nach Bedarf) zwischen Jahnstadion Regensburg und dem Zentralen Busbahnhof.
    • Tages- oder Dauerkarten gelten pro Ticket als RVV-Fahrausweis in allen RVV-Verkehrsmitteln im gesamten RVV-Tarifgebiet ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss.

    Anreise mit dem kostenlosen Sharing-Bike

    • Mit dem Code “SSV2526” können alle Jahnfans weiterhin an allen Heimspieltagen kostenlos das Bike-Sharing Angebot des Regensburger Unternehmens Feine Räder zur An- und Abreise nutzen.
    • Bei den Fahrrädern handelt es sich um normale E-Bikes, aber vor allem auch um E-Lasten-Bikes, die über die App der Donau Donkeys gebucht werden können (zur App und zum FAQ).
    • In Regensburg sowie dem Umland stehen hierfür ca. 190 Räder zur Verfügung. Nach der Nutzung im Rahmen des Heimspieltages müssen die Räder dann wieder zur Ladestation zurückgebracht werden, um den kostenfreien Mietzeitraum zu beenden.

    Anreise mit dem Reisebus

    • In der Straße „Am Biopark“ unweit des Jahnstadion Regensburg stehen am Fahrbahnrand in Richtung Galgenbergstraße kostenfreie Stellflächen für Reisebusse zur Verfügung. Zu beachten gilt, dass eine Einfahrt zu diesen Stellflächen ausschließlich über die Universitätsstraße möglich ist. Die Anmeldung der Busse erfolgt unter fanbeauftragter@ssv-jahn.de.

    Anreise mit dem PKW

    • Die Parkgebühr von 5 Euro an den Parkplätzen P1 Ost und P2 ist mit Münzgeld oder der RVV-App (Google | Apple) zu entrichten.
    • Kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Universität (P4) und am Universitätsklinikum (P5) zur Verfügung.
    • Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich auf P1.
    • Die Nutzung dieser Parkflächen ist ausschließlich für Personen mit einem blauen Parkausweis (Parkausweis für Personen mit Behinderung in der Europäischen Union) möglich.

    Jahn Mitfahrplattform in Kooperation mit RideBee

    • Bereits zur Saison 2024/25 führt der SSV Jahn zusammen mit dem Start-Up RideBee eine Mitfahrplattform ein, damit Jahnfans Fahrgemeinschaften zu den Heim- und Auswärtsspielen bilden können. Diese Plattform wird auch in der Saison 2025/26 fortgeführt.
    • Die Registrierung auf der Plattform (als Web- oder App-Version verfügbar) ist kostenlos. Es können sowohl freie Plätze im PKW/ Bus angeboten werden, als auch Mitfahrangebote auf der Plattform gesucht werden.
    • Unter diesem Link können sich alle Interessierten anmelden.

    Essen & Trinken im Jahnstadion Regensburg

    • In der Saison 2025/26 wird im Heimbereich an 18 von 19 Spieltagen Vollbier ausgeschenkt. Lediglich das Spiel gegen den TSV 1860 München ist hiervon ausgenommen.
    • An allen Kassen kann weiterhin kontakt- und bargeldlos (Girokarte, Visa- und Mastercard oder mit dem Smartphone) bezahlt werden. Zudem wird es an nahezu allen Kiosken ausgeschilderte Kassen geben, welche darüber hinaus auch Bargeld annehmen.
    • Unsere Stadionwurst wird auch diese Saison von der Metzgerei Döhl aus Ihrlerstein kommen und unsere Backwaren von der Bäckerei Hahn aus Geiselhöring. Das Bier wird weiterhin von der Regensburger Brauerei Bischofshof geliefert. Die alkoholfreien Getränke (Mineralwasser, Saftschorle, Limonaden) sind aus dem Hause Labertaler.
    • Die Verkaufspreise für Speisen und Getränke werden sich in einigen Kategorien leicht erhöhen. Grund hierfür sind die gestiegenen Einkaufspreise bei Lieferanten und die geplante Mindestlohnerhöhung.
    • Der Vertrag mit Stadion-Caterer Regensburg Events wurde um zwei Jahre mit der Option auf drei weitere Jahre verlängert.

    Stadionbesucherbefragung

    • Aktuell verarbeitet der SSV Jahn zusammen mit seinen Partnern und Dienstleistern das Feedback der Jahnfans aus den Stadionbesucherbefragungen der Saison 2024/25. Über die Ergebnisse dieser Auswertung sowie mögliche davon abgeleitete Maßnahmen wird der SSV Jahn gesondert via Homepage und Newsletter informieren.
    • Auch in der Saison 2025/26 wird der SSV Jahn wieder eine Stadionbesucherbefragung zum Spieltagsbesuch im Jahnstadion Regensburg durchführen. Der genaue Termin wird rechtzeitig vorab kommuniziert. Wir freuen uns wiederum auf eine zahlreiche Teilnahme und zielführende Verbesserungsvorschläge aus dem Kreis der Jahnfans zum Spieltagserlebnis.

    Sponsoring

    • Die Jahnelf läuft zur Saison 2025/26 weiterhin mit Trikots aus dem Hause hummel auf (Trikot im Fanshop). Unser langjähriger Hauptsponsor Netto Marken-Discount ist weiterhin auf der Trikotbrust vertreten und damit neben dem Ausrüster zunächst der einzige Partner, der auf dem Trikot zu sehen sein wird. Auch auf der Trikotrückseite wird unser Hauptsponsor Netto Marken-Discount abgebildet sein.
    • Die Namensrechte im Stadion bleiben im Westen mit der Netto-Tribüne, im Norden mit der andré-Tribüne sowie mit dem LVM Business Club (erste Ebene der Business Räumlichkeiten) gleich zur Vorsaison. Der Familienblock hat ab der neuen Saison wieder einen Namensgeber und wird fortan REWAG-Familienblock heißen.
    • Rund um die Spieltage werden Aktionen der Jahn Partner auf dem Stadionvorplatz oder auch in der Halbzeitpause stattfinden. Informationen hierzu werden stets ca. zwei Tage vor dem jeweiligen Spieltag in den Heimspielinfos auf der Homepage des SSV Jahn geteilt.
    • Alle Mitglieder profitieren weiterhin von Vorteilen, die unsere Sponsoren zur Verfügung stellen (z. B. spezielle Rabatte für Mitglieder). Die Übersicht wird spätestens im Laufe des September wieder aktualisiert bzw. erweitert. Zudem können sich alle interessierten Jahnfans auf www.jahn-jobs.de über freie Stellen bei den Sponsoren des SSV Jahn informieren.

    Eine Übersicht aller aktuellen Sponsoren ist hier zu finden:

    Zur Sponsorenübersicht

    Medienangebote

    • Das vereinseigene Club-TV-Angebot Jahn TV läuft wie gewohnt auf YouTube. Von Pressekonferenzen über Trainingseindrücke und Spieltags-Content bis hin zu Hintergrundgeschichten können alle Videos um den Jahn dort angesehen werden. Bereits in der vergangenen Saison ist das ein oder andere Format neu entstanden. Auch in den kommenden Monaten darf man auf neuen Content auf Jahn TV gespannt sein.
    • Auch in Bezug auf Social Media hat der SSV Jahn viel zu bieten: Neben den relevanten Kanälen (u.a. InstagramTikTok) ist der SSV Jahn auch auf WhatsApp und Threads aktiv.
    • Die Jahnzeit wird in der vereinseigenen Redaktion ausgearbeitet und erscheint monatlich als Printausgabe, aber auch kostenlos als digitales iHeft (Zur aktuellen Jahnzeit).
    • Für alle Fans, die zu einem Spieltag nicht im Stadion sein können, bieten wir weiterhin unser Fanradio “Turmfunk” und auch einen Liveticker kostenfrei an.

    Übersicht Social-Media-Kanäle

    SSV Jahn Regensburg

    Alle offiziellen Kanäle des SSV Jahn Regensburg auf den relevanten Plattformen:

     

    Jahni

    • Das Maskottchen des SSV Jahn Regensburg, nimmt alle kleinen und großen Jahnfans mit in seine Welt und gibt spannende Einblicke zu kindgerechten Angeboten rund um den SSV Jahn.

     

    Jahnschmiede

    • Informationen rund um die Spieltage und spannende Hintergrundinfos zu den Jugendmannschaften des SSV Jahn. 

     

     

    Einlaufkinder

    • Zur kommenden Saison ermöglicht es Jahn Hauptsponsor Netto Marken-Discount wieder, dass die Kinder aus der Region gemeinsam mit den Profis in das Jahnstadion Regensburg einlaufen können. Wie man sich bewerben kann, findet ihr folgend. (Link)

     

    Mit rot-weißen Grüßen aus dem Jahnstadion Regensburg,

    Euer SSV Jahn Regensburg

    Foto: Janne
    1. FC Miltach
    1. FC Pertolzhofen
    1. FC Raindorf
    1. FC Rieden
    1. SG Regental
    ASV Batzhausen
    ASV Burglengenfeld
    ASV Cham
    ASV Haselmühl
    ASV Neumarkt
    ASV Steinach
    ATSV Kallmünz
    ATSV Pirkensee-Ponholz
    BSC Regensburg
    DJK Altenthann
    DJK Beucherling
    DJK Breitenberg
    DJK Dürnsricht-Wolfring
    DJK Gleiritsch
    DJK Irchenrieth
    DJK Neßlbach
    DJK Neustadt / WN
    DJK Steinberg
    DJK Straßkirchen
    DJK SV St. Oswald
    DJK Ursensollen
    DJK-SV Berg
    DJK-SV Keilberg-Regensburg
    DJK-SV Oberpfraundorf
    DJK-SV Pilsach
    DJK-SV Rettenbach
    ESV Haselbach
    FC 1960 Indling
    FC Aiterhofen-Geltofing
    FC Alkofen
    FC Altrandsberg
    FC Dingolfing
    FC Ergolding
    FC Gottfrieding
    FC Handlab-Iggensbach
    FC Künzing e.V.
    FC Laimerstadt
    FC Mintraching
    FC Moos
    FC Neufahrn i. NB
    FC Niedermurach
    FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
    FC Rosenhof-Wolfskofen
    FC Salzweg
    FC Stamsried
    FC Sturm Hauzenberg 1919
    FC Tegernheim
    FC Teugn
    FC Thalmassing
    FC Tirschenreuth
    FC Tittling
    FC Treffelstein
    FC Untertraubenbach
    FC Wallersdorf
    FC Weiden Ost
    Freier TUS Regensburg
    FSV Kottingwörth
    FSV Pösing
    FSV Prüfening-Regensburg
    FSV Sandharlanden
    FSV Steinsberg
    SC 1919 Zwiesel
    SC Altfalter
    SC Arrach-Haibühl
    SC Batavia 72 Passau
    SC Bruckberg
    SC Falkenberg
    SC Katzdorf
    SC Kelheim
    SC Kirchdorf 1965
    SC Kirchenthumbach
    SC Luhe-Wildenau
    SC Mitterfecking
    SC Regensburg
    SC Sinzing
    SC Teublitz
    SC Weihmichl e.V.
    SC Weinberg
    SF Kondrau
    SG Chambtal
    Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
    Sportverein Zeitlarn 1931
    SpVgg 1919 Plattling
    SpVgg Illkofen
    SpVgg Kapfelberg
    SpVgg Loiching
    SpVgg Niederaichbach
    SpVgg Oberkreuzberg
    SpVgg Osterhofen
    SpVgg Pirk
    SpVgg Ramspau
    SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
    SpVgg Schirmitz
    SpVgg Stephansposching
    SpVgg Trabitz
    SpVgg Wiesau
    SpVgg Windischeschenbach
    SpVgg Wolfsegg
    SpVgg Ziegetsdorf 1930
    SSV 1922 Pfeffenhausen
    SSV Köfering 1926
    SSV Wurmannsquick
    SV 1922 Zwiesel
    SV Arnbruck
    SV Bernried (bei Deggendorf)
    SV Bernried (bei Rötz)
    SV Diendorf
    SV Donaustauf
    SV Eggmühl
    SV Eintracht Seubersdorf
    SV Erzhäuser-Windmais
    SV Etzenricht
    SV Fischbach
    SV Grafenwiesen
    SV Hadrian Hienhem
    SV Hornbach
    SV Hunderdorf 1966
    SV Immenreuth
    SV Kelheimwinzer
    SV Kemnath am Buchberg
    SV Kirchberg im Wald
    SV Kollnburg
    SV Lengfeld
    SV Leonberg
    SV Mengkofen
    SV Michaelpoppenricht
    SV Mitterkreith
    SV Neudorf 1967
    SV Neukirchen b. Hl. Blut
    SV Neusorg
    SV Niederleierndorf
    SV Obertraubling
    SV Otzing
    SV Pfatter
    SV Prackenbach
    SV Röhrnbach
    SV Schalding-Heining
    SV Schönkirch
    SV Schreez
    SV Schrez
    SV Schwabelweis
    SV Sossau
    SV Steinbühl
    SV Sünching
    SV Thurmansbang
    SV Trisching-Rottendorf
    SV Waldau
    SV Wenzenbach
    SV Wurz
    TB 1893/ASV Regenstauf
    TSG Laaber
    TSV 1880 Nabburg
    TSV 1960 Kastl
    TSV 1983 Oberisling
    TSV Aufhausen
    TSV Beratzhausen
    TSV Bernhardswald
    TSV Bodenmais 1905
    TSV Deuerling
    TSV Eichendorf
    TSV Falkenstein
    TSV Großberg
    TSV Herrngiersdorf
    TSV Hohenfels
    TSV Mauth 1920
    TSV Natternberg
    TSV Nittenau
    TSV Pemfling
    TSV Perchting-Hadorf
    TSV Pettenreuth-Hauzendorf
    TSV Pleystein
    TSV Sattelpeilnstein
    TSV Schönberg
    TSV Wacker 50 Neutraubling
    TSV Waldkirchen
    TSV Winklarn
    TuS 1860 Pfarrkirchen
    TuS Pfakofen
    TuS Rosenberg
    TuS/WE Hirschau
    TV 04 Hemau
    TV 1899 Parsberg
    TV Barbing
    TV Geisling
    TV Meilenhofen
    TV Schierling
    TV Wackersdorf
    TV Waldmünchen
    VfB Straubing
    Vfb-Rothenstadt
    VfR Laberweinting
    VfR Niederhausen
    ASV Cham
    ASV Neumarkt
    FC Dingolfing
    FC Ergolding
    SV Schalding-Heining