Zum Hauptinhalt

Jahnelf erkämpft 1:1-Unentschieden beim 1. FC Köln

SSV Jahn steigt in die 3. Liga ab
· Profis

Nach den Ergebnissen der Konkurrenz im Abstiegskampf startete der SSV Jahn nur noch mit theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt in das Spiel gegen den 1. FC Köln. Der Tabellenführer war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft und ging nach einer Stunde in Führung, doch der SSV hielt gut dagegen und belohnte sich mit dem Treffer zum 1:1-Endstand von Ganaus in der 75. Minute für einen aufopferungsvollen Kampf. So holte die Jahnelf den zweiten Auswärtspunkt der Saison, steht damit aber auch faktisch als Absteiger fest und wird die nächste Saison in der 3. Liga bestreiten.

Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig musste Chef-Trainer Andi Patz zwei Änderungen vornehmen: Für den erkrankten Sargis Adamyan und Kai Pröger (Innenbandverletzung im Knie) begannen Eric Hottmann und Frederic Ananou. Köln-Trainer Gerhard Struber stellte nur auf einer Position um und brachte Finkgräfe für den gelb-rot-gesperrten Pacarada. Bereits in der zweiten Minute wurde es brenzlig im Regensburger Strafraum. Eine Flanke von Finkgräfe von der linken Seite prallte unkontrolliert von Wurms Bein auf das kurze Eck. Pollersbeck lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Die nächste Chance hatte Martel, der nach einer Ecke von rechts am langen Pfosten zum Kopfball kam und nur knapp verfehlte (11.). Auf der anderen Seite schoss Ernst nach einem Freistoß von Handwerker aufs Tor, doch Schwäbe lenkte den Ball über die Latte (18.). Die Jahnelf zeigte sich in dieser Anfangsphase griffig und hatte auf das variable Offensivspiel der Kölner meist eine Antwort parat. Die Gastgeber standen jedoch hoch, wodurch dem SSV kaum Ballgewinne in aussichtsreichen Positionen gelangen. 

Nach einer halben Stunde segelte eine Flanke von Kainz gefährlich durch den Strafraum, Lemperle verpasste knapp und der Ball senkte sich einen Meter neben dem Pfosten ins Toraus (31.). Einige Minuten später herrschte Verwirrung im Stadion, als Ljubicic im Strafraum einen Schuss von Kühlwetter aus wenigen Meter an die Hand bekam. Der VAR schickte Schiedsrichter Nicolas Winter an den Bildschirm am Spielfeldrand. Das Gespann entschied schlussendlich auf Abseits im Vorfeld der Aktion. Kurz vor der Pause musste Pollersbeck eingreifen, als er einen strammen Distanzschuss von Thielmann mit den Fäusten zur Ecke abwehrte (44.). Auf der anderen Seite zog Hein vom linken Strafraumeck einfach mal ab und zwang Schwäbe zu einer Flugparade (45+1.). Zur Pause ertönten Pfiffe der Köln-Fans, die mit dem Auftritt ihrer Mannschaft nicht zufrieden waren. Dem FC gelang gegen die gut aufgestellte Regensburger Dreierreihe nicht die entscheidende Idee und zeigte sich im Abschluss überhastet. Die Jahnelf hatte durch Ernst und Hein ihrerseits zwei gute Chancen auf die Führung.

Der FC wechselte zur Pause und brachte Huseinbasic für Ljubicic. Der Tabellenführer war erneut die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, aber tat sich wiederum schwer, echte Torchancen herauszuspielen. Ein Schlenzer von Waldschmidt landete knapp neben dem Pfosten. In der 59. Minute lag der Ball allerdings im Tor: Waldschmidt flankte aus dem linken Halbfeld in den Strafraum und fand Lemperle, der den Ball per Kopf gegen die Laufrichtung von Pollersbeck im Tor unterbrachte. Andi Patz reagierte und brachte mit Viet und Suhonen neue Spieler für die Zentrale (69.). Kurz darauf scheiterte Waldschmidt bei einem Freistoß aus aussichtsreicher Position an der Mauer und setzte auch den Nachschuss über das Tor. Nur eine Minute später drang der eingewechselte Linton Maina links in den Strafraum ein und passt in die Mitte auf Rondic, der den Ball im Fallen an Pollersbeck vorbei spitzelte, doch Ziegele rettete kurz vor der Linie (73.). Der Jahn meldete sich in der 76. Minute zurück: Nach einer Suhonen-Flanke von der linken Seite wehrte Schwäbe erst den Kopfball von Ganaus nach vorne ab, doch der Jahn Stürmer stand richtig und schoss die Kugel im zweiten Versuch aus kurzer Distanz über die Linie – der Ausgleich.

Köln war um eine schnelle Antwort bemüht, doch Rondic verpasste eine scharfe Hereingabe im Strafraum nur knapp (80.). Mit dem Druck, im Aufstiegskampf dringend gewinnen zu müssen, schnürte der FC den Jahn in den Schlussminuten immer mehr am eigenen Strafraum ein. Die Jahnelf überstand mehrere brenzlige Situationen im Strafraum und zuletzt parierte Pollersbeck in der Nachspielzeit nach einer Ecke den Kopfball von Huseinbasic (90+1.). Damit blieb es beim 1:1, mit dem der Jahn zwar beim Tabellenführer einen Punkt erkämpfte, allerdings nun auch rechnerisch als Absteiger in die 3. Liga feststeht. Im letzten Heimspiel der Saison empfängt der SSV Jahn am 11. Mai den Karlsruher SC (Anstoß 13.30 Uhr).

1. FC Köln - SSV Jahn Regensburg 1:1 (0:0)

1. FC Köln: Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Martel, Ljubicic (46. Huseinbasic), Kainz (61. Maina), Waldschmidt (78. Uth) - Lemperle, Downs (61. Rondic)

SSV Jahn: Pollersbeck – Ananou (68. Viet), Wurm, Ballas, Wurm, Handwerker - Ernst (68. Suhonen), Kühlwetter - Hein, Hottmann (78. Galjen), Ganaus (90+2. Bauer)

Tore: 1:0 Lemperle (59.), 1:1 Ganaus (75.)

Schiedsrichter: Nicolas Winter (Hagenbach)

Zuschauer: 50.000

Fotos: Gatzka
Fotos: Gatzka
Fotos: Gatzka
1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining