Nach den Ergebnissen der Konkurrenz im Abstiegskampf startete der SSV Jahn nur noch mit theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt in das Spiel gegen den 1. FC Köln. Der Tabellenführer war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft und ging nach einer Stunde in Führung, doch der SSV hielt gut dagegen und belohnte sich mit dem Treffer zum 1:1-Endstand von Ganaus in der 75. Minute für einen aufopferungsvollen Kampf. So holte die Jahnelf den zweiten Auswärtspunkt der Saison, steht damit aber auch faktisch als Absteiger fest und wird die nächste Saison in der 3. Liga bestreiten.
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig musste Chef-Trainer Andi Patz zwei Änderungen vornehmen: Für den erkrankten Sargis Adamyan und Kai Pröger (Innenbandverletzung im Knie) begannen Eric Hottmann und Frederic Ananou. Köln-Trainer Gerhard Struber stellte nur auf einer Position um und brachte Finkgräfe für den gelb-rot-gesperrten Pacarada. Bereits in der zweiten Minute wurde es brenzlig im Regensburger Strafraum. Eine Flanke von Finkgräfe von der linken Seite prallte unkontrolliert von Wurms Bein auf das kurze Eck. Pollersbeck lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Die nächste Chance hatte Martel, der nach einer Ecke von rechts am langen Pfosten zum Kopfball kam und nur knapp verfehlte (11.). Auf der anderen Seite schoss Ernst nach einem Freistoß von Handwerker aufs Tor, doch Schwäbe lenkte den Ball über die Latte (18.). Die Jahnelf zeigte sich in dieser Anfangsphase griffig und hatte auf das variable Offensivspiel der Kölner meist eine Antwort parat. Die Gastgeber standen jedoch hoch, wodurch dem SSV kaum Ballgewinne in aussichtsreichen Positionen gelangen.
Nach einer halben Stunde segelte eine Flanke von Kainz gefährlich durch den Strafraum, Lemperle verpasste knapp und der Ball senkte sich einen Meter neben dem Pfosten ins Toraus (31.). Einige Minuten später herrschte Verwirrung im Stadion, als Ljubicic im Strafraum einen Schuss von Kühlwetter aus wenigen Meter an die Hand bekam. Der VAR schickte Schiedsrichter Nicolas Winter an den Bildschirm am Spielfeldrand. Das Gespann entschied schlussendlich auf Abseits im Vorfeld der Aktion. Kurz vor der Pause musste Pollersbeck eingreifen, als er einen strammen Distanzschuss von Thielmann mit den Fäusten zur Ecke abwehrte (44.). Auf der anderen Seite zog Hein vom linken Strafraumeck einfach mal ab und zwang Schwäbe zu einer Flugparade (45+1.). Zur Pause ertönten Pfiffe der Köln-Fans, die mit dem Auftritt ihrer Mannschaft nicht zufrieden waren. Dem FC gelang gegen die gut aufgestellte Regensburger Dreierreihe nicht die entscheidende Idee und zeigte sich im Abschluss überhastet. Die Jahnelf hatte durch Ernst und Hein ihrerseits zwei gute Chancen auf die Führung.
Der FC wechselte zur Pause und brachte Huseinbasic für Ljubicic. Der Tabellenführer war erneut die Mannschaft mit mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, aber tat sich wiederum schwer, echte Torchancen herauszuspielen. Ein Schlenzer von Waldschmidt landete knapp neben dem Pfosten. In der 59. Minute lag der Ball allerdings im Tor: Waldschmidt flankte aus dem linken Halbfeld in den Strafraum und fand Lemperle, der den Ball per Kopf gegen die Laufrichtung von Pollersbeck im Tor unterbrachte. Andi Patz reagierte und brachte mit Viet und Suhonen neue Spieler für die Zentrale (69.). Kurz darauf scheiterte Waldschmidt bei einem Freistoß aus aussichtsreicher Position an der Mauer und setzte auch den Nachschuss über das Tor. Nur eine Minute später drang der eingewechselte Linton Maina links in den Strafraum ein und passt in die Mitte auf Rondic, der den Ball im Fallen an Pollersbeck vorbei spitzelte, doch Ziegele rettete kurz vor der Linie (73.). Der Jahn meldete sich in der 76. Minute zurück: Nach einer Suhonen-Flanke von der linken Seite wehrte Schwäbe erst den Kopfball von Ganaus nach vorne ab, doch der Jahn Stürmer stand richtig und schoss die Kugel im zweiten Versuch aus kurzer Distanz über die Linie – der Ausgleich.
Köln war um eine schnelle Antwort bemüht, doch Rondic verpasste eine scharfe Hereingabe im Strafraum nur knapp (80.). Mit dem Druck, im Aufstiegskampf dringend gewinnen zu müssen, schnürte der FC den Jahn in den Schlussminuten immer mehr am eigenen Strafraum ein. Die Jahnelf überstand mehrere brenzlige Situationen im Strafraum und zuletzt parierte Pollersbeck in der Nachspielzeit nach einer Ecke den Kopfball von Huseinbasic (90+1.). Damit blieb es beim 1:1, mit dem der Jahn zwar beim Tabellenführer einen Punkt erkämpfte, allerdings nun auch rechnerisch als Absteiger in die 3. Liga feststeht. Im letzten Heimspiel der Saison empfängt der SSV Jahn am 11. Mai den Karlsruher SC (Anstoß 13.30 Uhr).
1. FC Köln - SSV Jahn Regensburg 1:1 (0:0)
1. FC Köln: Schwäbe - Thielmann, Hübers, Heintz, Finkgräfe - Martel, Ljubicic (46. Huseinbasic), Kainz (61. Maina), Waldschmidt (78. Uth) - Lemperle, Downs (61. Rondic)
SSV Jahn: Pollersbeck – Ananou (68. Viet), Wurm, Ballas, Wurm, Handwerker - Ernst (68. Suhonen), Kühlwetter - Hein, Hottmann (78. Galjen), Ganaus (90+2. Bauer)
Tore: 1:0 Lemperle (59.), 1:1 Ganaus (75.)
Schiedsrichter: Nicolas Winter (Hagenbach)
Zuschauer: 50.000