Zum Hauptinhalt

SSV Jahn siegt beim Turnier am "4. Tag der Jahn Partnervereine"

Zwei erfolgreiche Testspiele zum Start in die Vorbereitung
· Profis ·

In der Sommerhitze im niederbayerischen Herrngiersdorf hat der SSV Jahn Regensburg am Sonntagmittag seine ersten Testspiele der laufenden Sommervorbereitung 2025/26 absolviert. Beim Turnier im Rahmen des "4. Tag der Jahn Partnervereine" siegte die Jahnelf im ersten Spiel nach 45 Minuten gegen Gastgeber TSV Herrngiersdorf mit 6:0 und auch das Finale konnte gegen den FC Künzing bei gleicher Spieldauer mit 4:0 erfolgreich gestaltet werden. 

Michael Wimmer gab dem Großteil seines Kaders die ersten Einsatzminuten in dieser Sommervorbereitung und agierte in beiden Halbzeiten mit einer defensiven Dreierkette und zwei Schienenspielern auf den Außen. Verzichten musste der Jahn Chef-Trainer auf Andi Geipl, der heute krankheitsbedingt fehlte. Zudem kam Louis Breunig noch nicht zum Einsatz, er trainiert noch nach seiner Verletzung im April etwas reduzierter - Regensburgs Nummer 16 war jedoch dabei und wie Bene Saller (noch in Reha) als Zuschauer in Herrngiersdorf am Start. Mit dabei waren auch die Jahn U21-Spieler Johannes Rehwald, Volodymyr Kharabara, Fabian Ziegler, Paul Gebhard, Noa Rettich und Jakob Seibold. Außerdem lief Probespieler Leo Mätzler auf. Auch die sechs Neuzugänge standen alle im Spieltagskader und liefen erstmals im Jahn Trikot auf. 

6:0-Erfolg im ersten Spiel gegen den Gastgeber

In Spiel 1 startete die neu formierte Jahnelf mit Schwung: Nach nicht einmal einer Minute wurde Kharabara auf rechts freigespielt. Seine halbhohe Flanke bugsiert in der Mitte Dejan Galjen zum 1:0 über die Linie. Philipp Müller setzte einen Fernschuss an die Latte (6.). Die Jahnelf verzeichnete von Beginn an mehr als 80 Prozent Ballbesitz und kombinierte sich rund um den gegnerischen Strafraum. Die Jungs vom A-Klassisten TSV Herrngiersdorf hielten gut dagegen. Fabian Ziegler traf zum vermeintlichen 2:0, das Schiri-Gespann entscheidet jedoch auf Abseits (16.). Kurze Zeit später belohnte sich der U21-Spieler, nach Vorlage von Phil Beckhoff schob er zum 2:0 aus kurzer Distanz ein (19.). Nach weiteren vergebenen Chancen wurde schließlich Oscar Schönfelder im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Galjen sicher zum 3:0 (27.). Schönfelder sammelte seine ersten Spielminute nach seiner langen Knieverletzung (Ausfall seit September 2024) und führte die Jahnelf als Kapitän aufs Feld. Nach einer weiteren Flanke von rechts konnte Herrngiersdorf zunächst klären, aber den Abstauber verwertete Ben Kieffer zum 4:0 (29.). Die Gastgeber waren anschließend einmal etwas aufgerückt und in der Hälfte des SSV Jahn: Schon rollte der Konter nach einem Ballverlust, Phil Beckhoff zog durch und erzielte sein erstes Jahn Tor zum 5:0 (35.). Jetzt ging es Schlag auf Schlag: Müller steckte durch auf Galjen, der den Schlappen hinhielt und den Dreierpack schnürte (36.). Asante und Ziegler hatten in der Folge zwei weitere richtig gute Chancen, verpassten aber, den Spielstand zu erhöhen. Am Ende blieb es beim standesgemäßen 6:0 für den SSV. 

Spiel 1 gegen TSV Herrngiersdorf: Weidinger - Kharabara, Kieffer, Mätzler, Gebhardt, Schönfelder - Müller, Ziegler - Beckhoff, Galjen, Asante

Tore: 0:1 Galjen (1.), 0:2 Ziegler (19.), 0:3 Galjen (Elfmeter / 27.), 0:4 Kieffer (29.), 0:5 Beckhoff (35.), 0:6 Galjen (36.)

Jahnelf siegt auch im Finale gegen Künzing

Im Finalspiel gegen den FC Künzing, die sich in der ersten Partie mit 2:0 gegen den SV Niederleierndorf durchgesetzt hatten, brachte  Michael Wimmer eine auf sieben Positionen veränderte Elf: Dustin Forkel, Lucas Hermes und Noel Eichinger starteten als Offensivtrio, dahinter spielten Philipp Müller und Christian Kühlwetter im zentralen Mittelfeld und die Fünferkette, die offensiv zu einer Dreierkette wurde, bildeten Johannes Rehwald, Leo Mätzler, Robin Ziegele, Ben Kieffer und Benedikt Bauer. Die erste Gelegenheit verpasste Lucas Hermes noch per Hacke, legte wenig später dann den Führungstreffer auf (10.) - Christian Kühlwetter überwand den Künzinger Keeper zum 1:0. In den Folgeminuten nahmen sich beide Mannschaften nichts, einige Zweikämpfe und Fouls im Mittelfeld störten den Spielfluss. Kühlwetter war es schließlich, der nach einigen vergebenen Möglichkeiten zum 2:0 erhöhte. Aus rund 20 Metern behielt Kühlwetter kühlen Kopf und schoss präzise und flach ein (34.). Anschließend zog Nürnberg-Leihgabe Forkel über links Richtung Grundlinie und bediente den eingewechselten U21-Spieler Jakob Seibold (40.), der aus kurzer Distanz zum 3:0 traf. Den Schlusspunkt setzte Lucas Hermes (44.). Nach Lupfer-Zuspiel von Kühlwetter vollendete der Stürmer zum 4:0-Endstand - der Turniersieg beim "4. Tag der Jahn Partnervereine". 

Spiel 2 gegen den FC Künzing: Weidinger - Bauer, Mätzler, Ziegele, Kieffer (25. Rettich), Rehwald - Müller (25. Seibold), Kühlwetter - Forkel, Hermes, Eichinger

Tore: 0:1 Kühlwetter (8.), 0:2 Kühlwetter (34.), 0:3 Seibold (40.), 0:4 Hermes (44.)

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining