Zum Hauptinhalt

U17 holt einen Punkt gegen Waldhof Mannheim

U21 und U19 unterliegen
· Jahnschmiede

U21 verliert kleines Stadtduell bei Fortuna Regensburg

Im Regensburger Stadtduell am vergangenen Samstagnachmittag wollte die U21 des SSV Jahn bei Fortuna Regensburg unbedingt Punkte im Abstiegskampf mitnehmen. Das Team von Trainer Christoph Jank startete energiegeladen in die Partie und hatte in der sechsten Spielminute die Führung auf dem Fuß: Nachdem sich Nico Ochojski auf der rechten Seite durchsetzte, schlug er eine Flanke auf Jonas Bauer, der die Hereingabe über das Tor setzte. Postwendend bestraften die Gastgeber einen Fehlpass der Jahnelf - Fortunas Sarajlic nutzte die Chance und lief auf das Tor von Oskar Preil zu, kurz vorher legte er quer auf Fabian Ziegler, der nur noch einschieben brauchte (10.). Den Gegentreffer ließ der SSV nicht lange auf sich sitzen: Zunächst war es wieder die Kombination aus Ochojski und Bauer. Den Flugball von der rechten Seite leitete Jonas Bauer per Lupfer passgenau in den Lauf von Marco Maul weiter, der den Ball im Tor versenkte (15.). Es folgte ein zweikampfbetontes Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte Fortunas Schmidt den Ball vor das Tor. Den Kopfball von Milletich konnte Torhüter Preil noch parieren, den Abpraller verwertete Ziegler aber blitzschnell und brachte die Heimelf wieder in Führung (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit belohnte sich der Jahn wieder nicht: Eine Hereingabe von Ochojski setzte Bauer knapp am linken Pfosten vorbei. Nach Wiederanpfiff gelang der Fortuna der bessere Start ins Spiel – Oskar Preil war vor allem in den Anfangsminuten gefordert und parierte gut. Beide Mannschaften brachten durch Spielerwechsel noch einmal frischen Wind in die Partie, die Großchancen blieben aber weitestgehend aus. Kurz vor Abpfiff war die Jahn Abwehrreihe nicht wachsam – das nutzte die Heimmannschaft aus und zum dritten Mal in dieser Partie brachte Ziegler den Ball ins Tor (90+3). “Wir sind gut in die Partie gekommen und hatten mehrere Möglichkeiten, doch haben die Gegentore durch zu viele Fehler kassiert. Das sollte nicht passieren. Wir haben weiter alles gegeben und gut gefightet, letzten Endes hat es aber nicht gereicht, um das Spiel zu drehen”, fasste es Christoph Jank nach dem Spiel in Worte. Am nächsten Spieltag hat die U21 den Tabellenzweiten aus Eltersdorf am Kaulbachweg zu Gast. Anstoß ist am Samstag (03.05.) um 16 Uhr. 


Tore: 1:0 Ziegler (10.), 1:1 Maul (15.), 2:1 Ziegler (39.), 3:1 Ziegler (90+3.)

SSV Jahn U21: Preil- Bittroff, Heid, Gebhard, Reiß, Ochojski- Rehwald (58. Schmidt), Seibold - Bauer, Maul, Schön (77. Banden)



U19 gibt frühzeitige Führung gegen Jena her 

Am vergangenen Sonntag empfing die Jahn U19 den FC Carl Zeiss Jena am heimischen Kaulbachweg. Das Spiel ging fulminant los: Bereits in der ersten Spielminute nutzte Oliver Wolski einen Fehlpass in den Abwehrreihen der Gäste und netzte ein zum 1:0 für den Jahn. Doch die Freude der Jahnelf währte nicht lange – nur wenige Minuten später erzielte Jena-Spieler Emilio Munser durch einen Distanzschuss aus dem spitzen Winkel das 1:1 (4.). Das Team von Trainer Yavuz Ak ließ sich dadurch nicht aus ihrem Spielfluss bringen und erarbeitete sich gute Torchancen. Eine davon war ein Distanzschuss von Ante Banden, den der gegnerische Torhüter nur noch prallen lassen konnte. Christian Koch stand am richtigen Fleck und schob den Ball letztendlich ins Tor (18.). Doch wie auch beim ersten Führungstreffer für den SSV ließen die Gäste den Rückstand nicht lange auf sich sitzen und glichen kurz darauf durch einen Treffer von Max Lanzenhöfer aus (21.). Auf die starke Anfangsphase der Jahnelf folgten Eigenfehler und Unkonzentriertheiten: Nach einem Handspiel im eigenen Sechzehner zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Pit Kirchhoff versenkte die Kugel im Netz und brachte die Gäste kurz vor der Halbzeit in Führung (42.). Die zweite Halbzeit startete für die Gastgeber anders als erhofft – kurz nach Wiederanpfiff baute wiederum Pit Kirchhoff die Führung auf 2:4 aus (46.). Danach fehlte es dem SSV an nötigen Zweikampfhärte und vor allem im letzten Drittel an der Durchsetzungskraft. Schlussendlich musste sich die Jahnelf trotz einer guten Anfangsphase geschlagen geben. “Das war heute einfach zu wenig, das Spiel gilt es abzuhaken”, resümierte Trainer Yavuz Ak nach dem Spiel. Das nächste Spiel bestreitet die Jahn U19 in zwei Wochen beim FC Erzgebirge Aue (10.05., 13 Uhr). 



Tore: 1:0 Wolfski (1.), 1:1 Munser (4.), 2:1 Koch (16.), 2:2 Lanzendörfer (21.), 2:3 Kirchhoff (42.) , 2:4 Kirchhoff (46.)

SSV Jahn U19: Merkl - Hasa, Luong Thanh, Banden- Kircher, Fejzullahi, Koch, Krauss, Rost - Limkoski, Wolski


U17 holt mit einem 11-Mann-Kader einen Punkt gegen Waldhof Mannheim

In einer guten ersten Hälfte gegen den SV Waldhof Mannheim fand der SSV Jahn gut ins  Spiel und kontrollierte das Spielgeschehen weitestgehend. Durch einen Treffer von Florian Fischer in der 15. Minute ging die Mannschaft von Trainer Christoph Bächer in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel ausgeglichener und Waldhof Mannheim erarbeitete sich die besseren Chancen. Die Jahnelf wehrte sich lange gegen das Anlaufen der Mannheimer, doch spät in der Nachspielzeit gingen der Jahnelf doch die Kräfte aus und Waldhof Mannheim gelang in der Nachspielzeit der späte Ausgleich zum 1:1-Unentschieden durch Jonas Daubermann, was gleichzeitig auch der Endstand war. “Es ist ein großes Kompliment wert, wie die Mannschaft gearbeitet und gelitten hat”, sagte Chef-Trainer Christoph Bächer nach der Partie. Das Team reiste mit zehn Feldspielern und einem Torhüter nach Mannheim, die lange Anreise und das fehlende Wechselkontingent waren ungünstige  Rahmenbedingungen, aus denen die Mannschaft das Beste gemacht hat. Im nächsten Spiel am kommenden Samstag (03.05., 11.30 Uhr) empfängt die U17 die SpVgg Bayreuth am Sportpark Kaulbachweg.

Tore: 0:1 Florian Fischer (15.), 1:1 Jonas Daubermann (90 +3.)

SSV Jahn U17: Burger - Bartoschick, Ecker, Fischer, Kippes, Preußner, Steudtner - Nickel, Rakk - Issifu, Toulas

 

1. FC Miltach
1. FC Pertolzhofen
1. FC Raindorf
1. FC Rieden
1. SG Regental
ASV Batzhausen
ASV Burglengenfeld
ASV Cham
ASV Haselmühl
ASV Neumarkt
ASV Steinach
ATSV Kallmünz
ATSV Pirkensee-Ponholz
BSC Regensburg
DJK Altenthann
DJK Beucherling
DJK Breitenberg
DJK Dürnsricht-Wolfring
DJK Gleiritsch
DJK Irchenrieth
DJK Neßlbach
DJK Neustadt / WN
DJK Steinberg
DJK Straßkirchen
DJK SV St. Oswald
DJK Ursensollen
DJK-SV Berg
DJK-SV Keilberg-Regensburg
DJK-SV Oberpfraundorf
DJK-SV Pilsach
DJK-SV Rettenbach
ESV Haselbach
FC 1960 Indling
FC Aiterhofen-Geltofing
FC Alkofen
FC Altrandsberg
FC Dingolfing
FC Ergolding
FC Gottfrieding
FC Handlab-Iggensbach
FC Künzing e.V.
FC Laimerstadt
FC Mintraching
FC Moos
FC Neufahrn i. NB
FC Niedermurach
FC Ovi-Teunz 2014 e. V.
FC Rosenhof-Wolfskofen
FC Salzweg
FC Stamsried
FC Sturm Hauzenberg 1919
FC Tegernheim
FC Teugn
FC Thalmassing
FC Tirschenreuth
FC Tittling
FC Treffelstein
FC Untertraubenbach
FC Wallersdorf
FC Weiden Ost
Freier TUS Regensburg
FSV Kottingwörth
FSV Pösing
FSV Prüfening-Regensburg
FSV Sandharlanden
FSV Steinsberg
SC 1919 Zwiesel
SC Altfalter
SC Arrach-Haibühl
SC Batavia 72 Passau
SC Bruckberg
SC Falkenberg
SC Katzdorf
SC Kelheim
SC Kirchdorf 1965
SC Kirchenthumbach
SC Luhe-Wildenau
SC Mitterfecking
SC Regensburg
SC Sinzing
SC Teublitz
SC Weihmichl e.V.
SC Weinberg
SF Kondrau
SG Chambtal
Sportfreunde 1974 Weidenthal-Guteneck
Sportverein Zeitlarn 1931
SpVgg 1919 Plattling
SpVgg Illkofen
SpVgg Kapfelberg
SpVgg Loiching
SpVgg Niederaichbach
SpVgg Oberkreuzberg
SpVgg Osterhofen
SpVgg Pirk
SpVgg Ramspau
SpVgg Ruhmannsfelden-Zachenberg
SpVgg Schirmitz
SpVgg Stephansposching
SpVgg Trabitz
SpVgg Wiesau
SpVgg Windischeschenbach
SpVgg Wolfsegg
SpVgg Ziegetsdorf 1930
SSV 1922 Pfeffenhausen
SSV Köfering 1926
SSV Wurmannsquick
SV 1922 Zwiesel
SV Arnbruck
SV Bernried (bei Deggendorf)
SV Bernried (bei Rötz)
SV Diendorf
SV Donaustauf
SV Eggmühl
SV Eintracht Seubersdorf
SV Erzhäuser-Windmais
SV Etzenricht
SV Fischbach
SV Grafenwiesen
SV Hadrian Hienhem
SV Hornbach
SV Hunderdorf 1966
SV Immenreuth
SV Kelheimwinzer
SV Kemnath am Buchberg
SV Kirchberg im Wald
SV Kollnburg
SV Lengfeld
SV Leonberg
SV Mengkofen
SV Michaelpoppenricht
SV Mitterkreith
SV Neudorf 1967
SV Neukirchen b. Hl. Blut
SV Neusorg
SV Niederleierndorf
SV Obertraubling
SV Otzing
SV Pfatter
SV Prackenbach
SV Röhrnbach
SV Schalding-Heining
SV Schönkirch
SV Schreez
SV Schrez
SV Schwabelweis
SV Sossau
SV Steinbühl
SV Sünching
SV Thurmansbang
SV Trisching-Rottendorf
SV Waldau
SV Wenzenbach
SV Wurz
TB 1893/ASV Regenstauf
TSG Laaber
TSV 1880 Nabburg
TSV 1960 Kastl
TSV 1983 Oberisling
TSV Aufhausen
TSV Beratzhausen
TSV Bernhardswald
TSV Bodenmais 1905
TSV Deuerling
TSV Eichendorf
TSV Falkenstein
TSV Großberg
TSV Herrngiersdorf
TSV Hohenfels
TSV Mauth 1920
TSV Natternberg
TSV Nittenau
TSV Pemfling
TSV Perchting-Hadorf
TSV Pettenreuth-Hauzendorf
TSV Pleystein
TSV Sattelpeilnstein
TSV Schönberg
TSV Wacker 50 Neutraubling
TSV Waldkirchen
TSV Winklarn
TuS 1860 Pfarrkirchen
TuS Pfakofen
TuS Rosenberg
TuS/WE Hirschau
TV 04 Hemau
TV 1899 Parsberg
TV Barbing
TV Geisling
TV Meilenhofen
TV Schierling
TV Wackersdorf
TV Waldmünchen
VfB Straubing
Vfb-Rothenstadt
VfR Laberweinting
VfR Niederhausen
ASV Cham
ASV Neumarkt
FC Dingolfing
FC Ergolding
SV Schalding-Heining