Nach dem Unentschieden im letzten Heimspiel gegen den Karlsruher SC bestreitet die Jahnelf an diesem Sonntag ihr letztes Saisonspiel beim SV Darmstadt 98. Gegen den KSC holte die Mannschaft von Jahn Interimstrainer Munier Raychouni im Jahnstadion Regensburg ein 2:2-Unentschieden. Zwei Mal kam die Jahnelf nach einem Rückstand zurück, das war ein Novum in der laufenden Saison. Zwei Standardtore, beide nach Ecken von Tim Handwerker, sorgten für den SSV Jahn für einen Punktgewinn gegen die Karlsruher, die vor dem Spieltag noch minimale Chancen auf die Relegation zum Aufstieg hatten. Rasim Bulic und Eric Hottmann erzielten die Tore jeweils mit dem Kopf. “Hätten wir einmal früher angefangen, Standardtore zu erzielen”, äußerte sich Handwerker nach der Partie gegenüber Jahn TV. Raychouni meinte nach der Partie: “In der Halbzeit haben wir die Fehler angesprochen und uns dann mit gutem Pressing mehr Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte erarbeitet, aber meistens hat der erste Pass nach vorne gefehlt. Wir haben unsere Box gut verteidigt und hatten in der ein oder anderen Situation das Quäntchen Glück. Wir wollen jetzt auch im letzten Spiel in Darmstadt die Saison sauber zu Ende spielen."
Gegen Darmstadt 98 möchte sich die Jahnelf mit Anstand aus der Liga und von den treuen Auswärtsfans verabschieden. Ca. 600 Fans werden den SSV nach Hessen begleiten Nach dem Unentschieden am 33. Spieltag steht zwar fest, dass der SSV den 18. Tabellenplatz rechnerisch nicht mehr verlassen kann, trotzdem ist die Motivation hoch, im letzten Auswärtsspiel endlich die lang ersehnten drei Punkte in der Fremde zu holen. Außerdem hat der Jahn die Chance, viermal in Folge zu punkten. Interimstrainer Raychouni äußerte sich vor dem Spiel über einen möglichen Spannungsabfall: “Es geht in einem sportlichen Wettkampf immer um irgendwas, als Spieler bist du immer unter Beobachtung und willst dich von deiner besten Seite präsentieren. Wir wollen einen erfolgreichen Abschluss finden und sind gut vorbereitet.”
Personell fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Oscar Schönfelder, Louis Breunig, Kai Pröger und Bene Saller. Andi Geipl (kleiner operativer Eingriff) und Robin Ziegele (muskulär) sind diese Woche wieder weitestgehend ins Training eingestiegen und sollten wieder eine Option sein.