“Mit dem Sieg gestern von Münster war für uns im Vorfeld klar, dass wir uns mit Anstand aus der Liga verabschieden wollen. Das sind wir dem Verein und den Fans schuldig”, äußerte sich Jahn Verteidiger Flo Ballas nach dem 1:1-Remis in Köln. Seit dem vergangenen Spieltag herrscht damit Klarheit: Der SSV Jahn Regensburg steigt in die 3.Liga ab. Für die kommenden Spiele hat sich das Team vorgenommen, sich würdig aus der 2. Bundesliga zu verabschieden. “Wir wollen in den nächsten Spielen alles nochmal reinhauen, den Fans zeigen, dass wir für sie und für den Jahn noch einmal alles geben”, so lauteten die Worte von Poldi Wurm nach dem Spiel in Köln gegenüber Jahn TV.
Seit Donnerstag ist bekannt, dass Andi Patz und der SSV Jahn Regensburg in der kommenden Saison nicht mehr weiter zusammenarbeiten werden. Der 41-Jährige äußerte den Wunsch, das Engagement aus persönlichen Gründen bereits vor den letzten beiden Saisonspielen zu beenden. “Diesen Wunsch respektierte der Verein und ist diesem auch nachgegangen”, erläuterte Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport des SSV Jahn). Anstatt Andi Patz wird Co-Trainer Munier Raychouni die verbleibenden beiden Spiele an der Seitenlinie stehen und das Amt des Interimstrainers übernehmen. Das Heimspiel wird bereits die zweite Partie in dieser Saison sein, in der er als Interimstrainer agiert - beim 1:1-Unentschieden gegen den HSV waren sowohl Andi Patz als auch Co-Trainer Oliver Seitz gesperrt, weshalb Raychouni Hauptverantwortlicher war.
Zuhause ist der SSV seit sechs Partien ungeschlagen. In 2025 kassierten sie vor heimischer Kulisse nur vier Gegentore – das ist der Bestwert der 2. Bundesliga. Doch mit dem KSC wartet kein einfacher Gegner, das Team von Chef-Trainer Christian Eichner ist seit den letzten fünf Spielen ungeschlagen.”Karlsruhe ist eine spielstarke Mannschaft, die viel über den Ballbesitz kommt und zuletzt über Standards gefährlich wurde”, analysierte Munier Raychouni vor dem Spiel.
Personell wurde die Verletztenliste des SSV zum Ende der Saison hin länger. Zu den Langzeitverletzten Louis Breunig, Oscar Schönfelder und Bene Saller kamen zuletzt noch Max Meyer und Kai Pröger hinzu. Ansonsten sind zum aktuellen Zeitpunkt alle Spieler einsatzbereit.